AirPods: Double-Tap von hinten

Der Trick mit den Airpods

Lesedauer:2 minutes
Vini Technik
AirPods: Double-Tap von hinten

Mit den AirPods hat Apple meines Erachtens die besten Kopfhörer für den meinen Alltag auf den Markt gebracht. Das super-komfortable Handling, die lange Akkulaufzeit und die nahtlose Nutzung mit meinem iPhone und meinem MacBook machen die kleinen Stöpsel zu meinem ständigen Begleiter. Eine Sache wünsche ich mir wie viele andere User ebenfalls noch: mehr Steuerungsmöglichkeiten

Die bisher einzige Interaktion, die man mit seinen AirPods durchführen kann ist ein Doppel-Tap auf einen der Kopfhörer. In den Bluetootheinstellungen des iPhones lässt sich definieren, ob dabei die Wiedergabe gestartet/gestoppt, zum nächsten Track gesprungen oder Siri aufgerufen werden soll. Mit iOS 11 hat Apple ermöglicht, diese Einstellung für den linken und den rechten AirPod getrennt zu definieren. Das ist zumindest schonmal ein Fortschritt.

Treffen beim ersten Tap

Der Doppel-Tap erweist sich im Alltag als mäßig zuverlässeig. Oft treffe ich beim ersten Tap den AirPod nicht richtig und das Gerät registriert nur die zweite Bewegung. Ich habe jedoch schnell einen gut funktionierenden Workaround entwickelt: Drei Mal tappen. Ich führe die Bewegung prinzipiell also immer drei Mal durch. Selbst wenn der erste Versuch dann daneben geht, sitzen die beiden darauffolgenden und die AirPods reagieren anstandslos. Das ganze funktioniert übrigens auch mit Mütze. Sind meine Ohren verdeckt, führe ich die Bewegung einfach mit der flachen Hand über das ganze Ohr aus.

Tap von hinten ans Ohr

Inzwischen habe ich eine neue Variante getestet, um die AirPods zu bedienen. Ich tippe von hinten an mein Ohr. Diese Bewegung funktioniert zuverlässig und ist in meinen Augen sogar weniger auffällig. Die Kassiererin im Supermarkt schaut mich dann in Zukunft vielleicht nicht mehr so verwundert an.

Wie macht ihr das mit euren AirPods? Auch schon mal den Dreifach-Tap oder den Tap-von-hinten versucht? :)



Blog Comments powered by Disqus.